Zentrale Erfolge
- Aktualisierung des Organigramms nach (möglichen) Führungswechseln, sodass UnternehmerInnen mehr am anstatt im Unternehmen arbeiten können
- Etablierung von fehlenden Kapazitäten (beispielsweise, der Aufbau einer HR- oder Finanzabteilung)
- Integration von Add-ons und Aufbau einer neuen Zielstruktur
Hintergrund
Oft verändert sich das Bild, wenn GründerInnen ihr Unternehmen verkaufen, um in den Ruhestand zu gehen oder für den nächsten Professionalisierungsschritt einen Partner an der Seite suchen. Der Wunsch, am Unternehmen zu arbeiten, anstatt im Unternehmen zu arbeiten sowie ambitionierte Wachstumspläne erfordern eine neue Organisationsstruktur und den Aufbau von neuen Fähigkeiten und Abteilungen.
Unterstützung durch FLEX Capital
In beratender Zusammenarbeit mit FLEX haben einige Portfoliounternehmen folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Erstellung neuer Organigramme
- Etablierung neuer Abläufe beim Aufbau neuer Abteilungen
- Identifikation von Lücken in der Zielstruktur der Organisation