OMS-Gruppe wird zu einem führenden Anbieter für Customer Communication Management in der DACH-Region und expandiert weiter in Europa

Berlin, 18. Februar 2025

OMS-Gruppe wird zu einem führenden Anbieter für Customer Communication Management in der DACH-Region und expandiert weiter in Europa

  • Die OMS-Gruppe gehört zu den führenden Anbietern für CCM in der DACH-Region und betreut über 3.000 Kunden, darunter Airbus, Deutsche Post, Deutsche Bahn, Linde und Telefónica.
  • Gezielte Expansion & Akquisitionen seit 2021: NIC und Formware um zwei weitere Unternehmen erweitert und zu einer einheitlichen Plattform unter Formware integriert.
  • Strategische Übernahme von DocuMatrix (2025), einem CCM-Spezialisten aus Österreich
  • Entwicklung einer vollständig integrierten automatisierten CCM-Plattform, die die Stärken aller bisherigen Lösungen vereint.

Mit der Übernahme von DocuMatrix setzt die OMS-Gruppe ihren Wachstumskurs konsequent fort und etabliert sich als einer der führenden Anbieter für Customer Communication Management (CCM) in der DACH-Region. Die Gruppe betreut über 3.000 Kunden, darunter Airbus, Deutsche Post, Deutsche Bahn, Linde und Telefónica, und baut ihre Präsenz in Europa weiter aus.

Expansion und Marktstrategie

Seit ihrer Gründung 2021 verfolgt die OMS-Gruppe das Ziel, Unternehmen eine leistungsstarke Plattform für Kundenkommunikation bereitzustellen. Durch gezielte Akquisitionen und Konsolidierungen ist ein umfassendes Lösungsportfolio entstanden:

  • 2021: Die OMS-Gruppe entstand 2021 durch die Übernahme der marktführenden Output-Management-Unternehmen NIC und Formware.
  • 2022: Integration von Rasterpunkt, einer Beratungsfirma für Output-Lösungen.
  • 2023: Übernahme von siyodo (Sign Your Own Document), das digitale, rechtssichere Signaturen für postalische Dokumente ermöglicht.
  • 2023: Konsolidierung aller Marken unter Formware mit drei klaren Geschäfts-bereichen: Produkt, Enterprise und Implementierung.
  • 2025: Übernahme von DocuMatrix, einem führenden CCM-Spezialisten aus Österreich.

Strategische Fusion mit DocuMatrix

Das Unternehmen wurde 1999 von Josef Gruber gegründet und wird seit 2021 von seinen Söhnen Markus und Gerhard Gruber geführt. Mit Standorten in Österreich und der Schweiz beschäftigt DocuMatrix rund 40 Mitarbeitende, zwei Drittel davon in der Produktentwicklung.

Mit seiner eigenentwickelten webbasierten Software für On-Premise-, Cloud- und Hybridlösungen hat sich DocuMatrix als führender CCM-Anbieter in Österreich und der Schweiz etabliert. Durch die Übernahme erweitert die OMS-Gruppe ihr Produktportfolio um leistungsfähige und skalierbare Lösungen für eine effizientere Kundenkommunikation.

Zukunftsstrategie

Entwicklung einer neuen integrierten CCM-Plattform
Die OMS-Gruppe arbeitet an einer vollständig integrierten, automatisierten CCM-Plattform, die die Stärken aller bisherigen Lösungen vereint. Unternehmen profitieren von einer intuitiven Steuerung und effizienteren Kommunikationsprozessen, die eine noch reibungslosere, sicherere und flexiblere Kundenkommunikation ermöglichen.

„Mit der Entwicklung unserer neuen Plattform setzen wir auf eine einheitliche, skalierbare Lösung, die Unternehmen aller Größen eine noch bessere Steuerung und Automatisierung ihrer Kundenkommunikation ermöglicht.“ – Markus Gruber, Co-CEO der OMS-Gruppe.

„Technologische Fortschritte im Bereich der KI machen dieses Feld auch für unsere Anwendungen interessant. Gemeinsam mit dem bestehenden Teams setzen wir neue Maßstäbe.“ – ergänzt Gerhard Gruber, CPO der OMS-Gruppe.

Kundenresonanz und internationale Expansion

Die Resonanz aus dem Markt ist bereits positiv: Unternehmen profitieren von der gebündelten Expertise und den neuen technologischen Möglichkeiten schon heute, es konnten innerhalb kurzer Zeit erfolgreiche Leuchtturmprojekte umgesetzt werden. Neben der starken Position in der DACH-Region treibt die OMS-Gruppe ihr Wachstum in Europa gezielt voran.

„In nur vier Jahren haben wir spezialisierte Unternehmen zu einem führenden Anbieter in DACH geformt – und Hidden Champions aus dem Mittelstand gemeinsam auf die europäische Bühne gebracht.“ – Peter Waleczek, Managing Partner von FLEX Capital.

Mit der erfolgreichen Integration von DocuMatrix und der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Produktlandschaft stärkt die OMS-Gruppe ihre Marktführerschaft in DACH und setzt auf weiteres Wachstum in Europa.

Über FLEX Capital

FLEX Capital ist ein Private Equity Fonds, der von erfolgreichen Serienunternehmern gegründet wurde und in profitable und wachsende Unternehmen aus dem deutschen Internet- und Software-Mittelstand investiert. Der Anfang 2023 verkündete zweite Fonds in Höhe von 300 Millionen Euro enthält erstmalig eine gewerbliche Struktur, die es FLEX Capital ermöglicht, Portfoliounternehmen mit einem eigens aufgebauten 30-köpfigen Expertenteam operativ zu unterstützen, wodurch sich der Investor von vielen anderen Private Equity Fonds unterscheidet. Aktuell umfasst das FLEX Portfolio acht Unternehmensplattformen. Weitere Informationen finden Sie unter www.flex.capital.

Erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen eine indikative Bewertung Ihres Unternehmens.
Wir berechnen auf dieser Basis gerne einen indikativen Wert Ihres Software- oder Tech-Unternehmens. Für eine genauere Bewertung müssen wir im zweiten Schritt weitere sensible Daten erfragen, für die wir Ihnen vorab eine Vertraulichkeitsvereinbarung zukommen lassen.

*FLEX Capital ist ein Private-Equity-Buyout-Investor mit Spezialisierung auf den Softwaresektor. Wir verfügen über maßgebliche Expertise bei der Unternehmensbewertung in diesem Segment.